
Fördergelder nutzen
Staatliche Förderungen für energieeffiziente Beleuchtung
Mit dem Einsatz moderner Leuchtensysteme eröffnen sich attraktive Fördermöglichkeiten – insbesondere im Vergleich zu Retrofit-Lösungen. Wer auf nachhaltige und zukunftssichere LED-Technik setzt, kann in vielen Fällen staatliche Zuschüsse in Anspruch nehmen.
Förderung durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Seit dem 1. Januar 2021 unterstützt die BEG energetische Sanierungsmaßnahmen an Nichtwohngebäuden – darunter auch die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme.
- ➤ Mehr zur Sanierung von Nichtwohngebäuden: BAFA-Website
- ➤ Direkt zum Antragsformular: BAFA – Anlagentechnik
- ➤ Übersicht förderfähiger Kosten: Infoblatt PDF
- ➤ Zertifizierte Energieberater finden: energie-effizienz-experten.de
Kommunale Förderungen durch das BMWK (ehem. BMU)
Für öffentliche Träger wie Kommunen bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über die „Kommunalrichtlinie“ gezielte Förderprogramme für LED-Sanierungsmaßnahmen an – z. B. in Schulen, Turnhallen oder Verwaltungsgebäuden.
- ➤ Informationen zur Kommunalrichtlinie: klimaschutz.de
- ➤ Antragserstellung über ZUG KRL Online: www.krl-online.de
- ➤ Direkt zur digitalen Beantragung: EASY-Online-Portal
- ➤ Video-Anleitung für die Antragstellung: Tutorial ansehen
Förderdatenbanken für zusätzliche Programme
Für einen umfassenden Überblick zu Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene empfehlen wir folgende Portale:
- ➤ Bundesweite Programme: Förderdatenbank des BMWK
- ➤ Speziell für Nordrhein-Westfalen: Förder.NAVI NRW